Zu Beginn jeder Behandlung nehme ich mir ausreichend Zeit für ein persönliches Gespräch. Dabei klären wir gemeinsam Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und eventuelle Venenprobleme in der Familie.
Mir ist es wichtig, Ihre individuelle Situation genau zu verstehen.
Im Anschluss führe ich eine gründliche Untersuchung der Beinvenen mittels Farbduplexsonographie durch. Diese moderne Ultraschallmethode erlaubt eine exakte Darstellung des oberflächlichen und tiefen Venensystems sowie der Blutflussverhältnisse.
Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bespreche ich mit Ihnen die Therapiemöglichkeiten und wir planen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Je nach Befund kann die Behandlung konservativ erfolgen oder eine interventionelle Maßnahme notwendig sein.
Dazu zählen:
- die klassische chirurgische Therapie von Krampfadern,
- die endovenöse Lasertherapie,
- oder die Verödung mit Mikroschaum, insbesondere bei feinen Seitenästen oder Besenreisern.
Mein Ziel ist es, eine effektive und zugleich möglichst schonende Behandlung anzubieten – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.